
Assja Turgenieff (* 12. Mai 1890 in Moskau; † 16. Oktober 1966 in Arlesheim) war eine russisch-schweizerische Grafikerin, Glasschleiferin und Eurythmistin. Als Anthroposophin lebte sie zusammen mit ihrem Mann, dem Symbolisten Andrei Bely ab 1914 in Dornach, wo sie beide am Bau des ersten Goetheanums mithalfen. Sie schuf für beide Bauwerke die M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Assja_Turgenieff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.